Ganzheitliche Frauenheil - Massage (GFHM)
Die ganzheitliche Frauenheil-Massage ist eine sehr sanfte Methode um die Hormonbalance z.B. bei Mensbeschwerden, Kinderwunsch, in der Schwangerschaft und in den Wechseljahren wieder herzustellen. Sie enthält Elemente aus der Reflexzonenmassage, der Lymphaktivierung und segmentalem Arbeiten kombiniert mit osteopathie-ähnlichen Griffen. Durch naturheilkundliche Elemente werden auf ganzheitlicher Ebene Entspannung und Hormon-Balance bewirkt.
Es handelt sich um eine sanfte Massage, basierend auf vier Grundprinzipien:
- Der Körper wird auf eine gleichmässige Temperatur gebracht.
- Durch wiederkehrende Massage-Handgriffe wird der Lymphfluss angeregt und Stoffwechselschlacken ausgeleitet.
- Leichte kreisende Bewegungen lösen Kongestionen (Ansammlungen im Gewebe).
- Das Gewebe und die Strukturen werden sanft reponiert.
Bei der ganzheitlichen Frauenheil-Massage werden Reflexpunkte hauptsächlich am Rücken (hier sitzt du auf einem Hocker) und am Bauch (hier liegst du auf der Liege) behandelt.
Nebenwirkungen und Erstverschlimmerung:
Es ist wichtig, nach der Behandlung genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Ansonsten können Kopfschmerzen auftreten.
Mit dieser Methode werden keine Diagnosen erstellt, keine Heilversprechen gegeben und es kann auch kein Arztbesuch ersetzt werden. Sie eignet sich um medizinische Behandlungen wertvoll zu begleiten. Dieses Angebot kann in der selben Therapiestunde nicht mit anderen Angeboten kombiniert werden. Nur so kann sich die Wirkung richtig entfalten.
Der Grundstein für die GFHM wurde von Joseph B. Stephenson (1874 - 1956) gelegt. Die Creative Healing-Methode wurde von Andrea Eberhardt unter Mitwirken einer österreichischen Gynäkologin weiterentwickelt. Mittlerweile wird sie von vielen Ärzten und Gynäkologen empfohlen oder eingesetzt.
Mehr Informationen zur ganzheitlichen Frauenheil-Massage und auch spannende Erfahrungsberichte findest du hier: www.ganzheitliche-frauenheil-massage.at